Marokko – Gärten – Teppiche – Koranschule – Hammam


Alle Beiträge:


Ab 10:00 haben wir unser «Zeitfenster» im Jardin Majorelle (muss man vorher reservieren – eine der meisst besuchten Attraktionen Marokkos). Daher war wieder so kurz nach 8 Frühstück angesagt. Um 9:30 sollte uns das Tuktuk (nicht typisch für Marrakesh aber wir wollten uns das Touri-Feeling mal geben) abholen. Das kam dann auch mit marokkanischer Pünktlichkeit um 9:45. Allerdings waren wir tatsächlich um punkt 10 dann auch am Eingang vom Jardin und haben uns in die 10:00 Uhr Schlange gestellt.

So gut wie keine Federung… 🙂

Das folgende sagt die künstliche Intelligenz über den Garten: Der Jardin Majorelle ist ein atemberaubender botanischer Garten in Marrakesch, Marokko, der für seine leuchtend blauen Gebäude und seine Vielzahl exotischer Pflanzen bekannt ist. Er wurde in den 1920er Jahren von dem französischen Maler Jacques Majorelle entworfen und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Der Garten ist ein perfektes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Natur und bietet eine ruhige Oase abseits des geschäftigen Treibens der Stadt. Der Jardin Majorelle beherbergt auch ein kleines Museum, das der Berberkultur gewidmet ist, und ist für seine ruhigen Wasserläufe und farbenfrohen Blumenbeete berühmt.

In der Tat sind die leuchtenden Farben in vor allem Blau, Gelb und Grün ziemlich beeindruckend. Einzig die Masse Mensch ist ein kleines Manko (also nicht wie oben beschrieben die «ruhige Oase» – aber das ganze ist sooo schön, dass man das gut verkraften kann. Das Berber Museum haben wir ebenfalls besucht.


Nach dem Garten-Besuch sind wir mit dem Taxi zurück in die Medina gefahren. Dort haben wir Mittagessen im Wauw Marrakech Restaurant zu uns genommen (allerdings drinnen – draussen auf der Dachterasse war es zu heiss). Auf dem Rückweg zum Riad sind wir dann in einem Teppich Geschäft hängen geblieben (Les Nomades De Marrakech). So viele Teppiche haben wir noch nie auf einem Haufen gesehen – es wurde die 28000 (!!!) genannt. Die netten Verkäufer haben uns dann tatsächlich auch zum Kauf eines Teppichs «überredet» 🙂


Das sagt jetzt wieder die KI zum nächsten Highlight (habe heute nicht so Lust zum selber schreiben): Die Medersa Ben Youssef, eine der größten und bedeutendsten Koranschulen in Marokko wurde im 14. Jahrhundert unter der Dynastie der Meriniden erbaut. Die Medersa bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die islamische Architektur, sondern auch in die religiöse und kulturelle Bildung der damaligen Zeit. Die Räume sind liebevoll mit kunstvollen Zellij-Fliesen, Holzschnitzereien und Marmorverzierungen geschmückt. Besonders hervorzuheben ist der Innenhof, der von einem eleganten Wasserbecken umgeben ist und eine ruhige Atmosphäre schafft, die den Studierenden das Lernen erleichtert. Die Medersa ist ein beliebtes Touristenziel und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die beeindruckenden architektonischen Details und die spirituelle Geschichte dieses bedeutenden Ortes erkunden möchten.

Und wieder: extrem beeindruckend nur viel zu viele Leute – wahrscheinlich muss man hier früh morgens zu den ersten oder abends zu den letzten gehören… aber auch wieder: war trotzdem ziemlich gut – muss man gesehen haben, wenn mal schonmal hier ist.


Nach einem langen Tag haben wir uns zum Schluss noch eine Reinigung im Le Bain Bleu (Hammam) gegönnt. Geschrubbt und geölt sind wir nach 45 Minuten Behandlung und 30 Minuten Ausruhen dann wieder Richtung Riad aufgebrochen. Hier warten wir seitdem (unterbrochen durch unser Abendessen) auf Lena, Henrik und Mark… eigentlich hätten sie schon um ca. 14 Uhr ankommen sollen. Der verpasste Anschlussflug in Lissabon, der zusätzlich verspätete Weiterflug von Lissabon nach Marrakesch und ein überfüllter Flughafen (Immigration) in Marrakesch führen jetzt dazu, dass sie hier erst so gegen 21:30 eintreffen werden…. man bedenke: sie sind seit 3 Uhr morgens unterwegs.

So – Schluss für heute – bis morgen …. !!!


Nachtrag: Kurz nach 22 Uhr – wir sind komplett 🙂

2 Responses

  1. Anonymous sagt:

    Schön, das ihr jetzt alle zusammen seid.Es war ja auch ein sehr,sehr langer Tag für Lena,Henrik und Mark. Jetzt koennt ihr eure Ferien so richtig genießen. Habt viele schöne Momente. Freue mich sehr mit euch. 😍😘

  2. Anonymous sagt:

    Sehr,sehr beeindruckend, wunderbar die Gaerten,einfach alles. Lena,Henrik und Mark haben einen sehr,sehr anstrengenden Tag, wenn man bedenkt das sie seid heute früh um 3.00 Uhr unterwegs sind. Ich hoffe das sie bald bei euch sind. 😘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert