Meine erste Siebträger – Lelit Mara X
Zum Geburtstag habe ich mir eine Siebträger Maschine gewünscht. Die Dinger sind nicht ganz günstig, daher bin ich froh, dass sich so viele am Geschenk beteiligt haben. Auch ist es nicht mit der Maschine getan, sondern ein gutes Mahlwerk musste her und auch eine Abschlagbox zwecks Entsorgung des Suds. Ich habe mich für folgende Komponenten entschieden:
- Lelit Mara X (PL62X) – https://amzn.to/3pQ8lto
- Eureka Mignon Perfetto Silent – https://amzn.to/3eQMBHm
- Lelit (zylindrische) Abschlagbox – https://amzn.to/3sWuFTS
Sonntag bestellt (Siebträger-Maschine und Grinder) – heute (Dienstag) geliefert.
Grosse Box mit Lelit Mara X drin Links die Maschine – rechts das Zubhör Zubehör zur Mara X Kleinere Box mit Mignon Perfetto Tataaaa… die Eureka Mignon Perfetto Beides zusammen an seinem Platz in der Küche Der erste Espresso – ich muss noch üben -war schon nicht schlecht – aber hat Verbesserungspotential
Heute kam dann noch die Abschlagbox von Lelit dazu – nichts weltbewegendes – klein aber fein – nimmt nicht viel Platz weg, steht stabil auf dem Tisch bzw. der Küchenplatte. Macht einfach was sie soll und sieht dabei ganz schick aus 🙂
Lelit Abschlagbox mit Pinsel
In den nächsten Tagen wird es darum gehen, immer mal wieder mit leicht veränderten Einstellungen (Menge Bohnen, Mahlgrad, Wassertemperatur, etc.) den perfekten Kaffee bzw. Espresso zu produzieren. Ist echt ne Wissenschaft für sich – aber macht mega Spass.
Ganz lieben Dank an alle, die das mit finanziert haben 🙂
Bestes Ergebnis für einen Espresso mit der aktuellen Bohne: Mahlgrad 4.5 (zwischen Mokka und Espresso) – Mahlzeit 8.5 Sek – einfaches Sieb – ziemlich stark mit Tamper komprimieren (30KG) – 20 Sek Extraktionszeit
Hi Stephan, sieht gut aus. Lass dir den Espresso schmecken.
Welche espresso Bohnen verwendest?
La Bomba von http://www.kaffeepur.ch 😉
Moege dir der beste Kaffee gelingen 🙂